Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei giravoneltuso im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch giravoneltuso auf unserer Website giravoneltuso.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher für die
Datenverarbeitung:
giravoneltuso
Friedrich-Ebert-Straße 16
06237 Leuna, Deutschland
Telefon: +4994219746230
E-Mail: info@giravoneltuso.com
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Dienstleistungen im Bereich der persönlichen Finanzbildung. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Datenerhebung und Verwendungszwecke
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website.
Kontaktformulare
Wenn Sie uns über unsere Kontaktformulare kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen.
Newsletter-Anmeldung
Für unseren Newsletter erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Wir versenden Newsletter nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Kursanmeldungen
Bei der Anmeldung zu unseren Finanzbildungsprogrammen erfassen wir notwendige Daten wie Name, E-Mail-Adresse, und gegebenenfalls weitere Informationen, die für die Durchführung der Programme erforderlich sind. Diese Daten dienen der Kursverwaltung und -kommunikation.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter-Versand und freiwillige Angaben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen und Serviceleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit
Ihre Datenschutzrechte
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger, geplante Speicherdauer und Ihre weiteren Rechte.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden entsprechende Korrekturen unverzüglich vornehmen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Verpflichtungen dem entgegenstehen. Löschungsanträge werden innerhalb von 30 Tagen bearbeitet.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@giravoneltuso.com oder schriftlich an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Verfälschung zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen und die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer IT-Infrastruktur
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
- Backup-Systeme und Notfallpläne zum Schutz vor Datenverlust
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen noch erforderlich sind.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung
- Kursdaten: 10 Jahre nach Kursende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke, anonymisiert für Statistiken
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten, wie die Speicherung Ihrer Präferenzen und die Bereitstellung verbesserter Features.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu verbessern und bessere Benutzererfahrungen zu schaffen.
Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten oder über unser Cookie-Banner anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenweitergabe und Auftragsverarbeitung
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen setzen wir vertrauensvolle externe Auftragsverarbeiter ein, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
- Hosting-Dienstleister: Für die technische Bereitstellung unserer Website
- E-Mail-Service-Provider: Für den Versand von Newslettern und Kurs-Kommunikation
- IT-Support-Dienstleister: Für Wartung und technische Unterstützung
- Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Kursbuchungen und Zahlungen
Internationale Datentransfers
Sollten personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, stellen wir durch geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:
giravoneltuso
Friedrich-Ebert-Straße 16
06237 Leuna, Deutschland
Telefon: +4994219746230
E-Mail: info@giravoneltuso.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Sachsen-Anhalt.
Stand dieser Datenschutzerklärung:
Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu
aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder
Geschäftspraktiken anzupassen.